Unmittelbarer Übergang von der Krankenhausbehandlung zu einer notwendigen pflegerischen Versorgung (§ 5 APG)
Für eine nahtlose Weiterversorgung im Anschluss an einen Krankenhausaufenthalt, kann es nötig sein bereits aus dem Krankenhaus einen Pflegegrad zu beantragen. Seit dem 01.01.2020 gilt die neue Vereinbarung zu § 5 Alten- und Pflegegesetz Nordrhein Westfalen (APG NRW).
In dieser Vereinbarung ist festgelegt, dass die Krankenhäuser bzw. die Sozialdienste den Antrag auf Pflegeleistung (Anlage 1 - Antrags- und Berichtbogen) direkt an die Pflegekassen schicken und nicht mehr wie bisher an den MDK. Der Überleitungsbogen (Anlage 2) wird weiterhin an die ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtung geschickt. Der Antrags - und den Berichtsbogen sowie der Überleitungsbogen (Anlage 2) steht Ihnen hier als ausfüllbare PDF zum Download zur Verfügung (Anlage 1). Zu Ihrer Information fügen wir zudem das Rundschreiben der Krankenhausgesellschaft NRW zu der Vereinbarung bei. Der Antrags- und Berichtbogen wird per Fax an die zuständige Pflegekasse des Versicherten oder den zuständigen Sozialhilfeträger geschickt. Im Auftrag der Pflegekassen stellen wir Ihnen hier die Faxnummern und/oder E-Mail-Adressen dafür zur Verfügung. Diese dienen ausschließlich der Übermittlung der Anlage 1 an die Pflegekassen. Nur bei Verwendung dieser Faxnummern zur Übermittlung der Anlage 1 kann eine Begutachtung im Eilverfahren sichergestellt werden.
Wichtiger Hinweis für die Sozialdienste der Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen:
Bitte denken Sie daran den Versicherten die Einverständniserklärung zur Übermittlung des Ergebnisses (Anlage 1, Seite 5) vorzulegen und, bei entsprechender Zustimmung, ankreuzen zu lassen.
Nur so können wir Ihnen das Ergebnis per Fax mitteilen. Fehlt dieses Einverständnis erfolgt die Ergebnismitteilung ausschließlich an die Pflegekasse!
Pflegekassen
actimonda krankenkasse
Friederike Dreja - Sachbearbeiterin Pflegekasse
Tel.: 0241 / 90066-242
Fax: 0241 / 90066-9242
E-Mail: friederike.drejaactimondade
AOK NordWest
Fax: 0800 / 2652-185027
Barmer
Fax: 0800 / 333 00 92
DIE BERGISCHE KRANKENKASSE – Pflegekasse
Heresbachstr. 29
42719 Solingen
Tel.: 0212 / 2262-310
leistungendie-bergische-kkde
Bertelsmann BKK
Fax: 05241 / 806 - 74181
E-Mail: pflegebertelsmann-bkkde
BIG-direkt
Fax: 0231 / 55575368
BKK EUREGIO Pflegekasse
Tel.: 02452 / 9016 – 120
Fax: 02452 / 9016 – 129
E-Mail: kundenservice1.2@bkk-euregio.de
BKK Gildemeister Seidensticker
Fax: 0521 / 5228-63266
BKK Melitta plus
Fax: 0571/9759-1370
BKK Miele
Fax: 05241 / 892197
E-Mail: pflegeteambkk-mielede
BKK Salzgitter
Fax: 05341 / 405405
E-Mail: servicebkk-salzgitterde
BKK Siemens
Fax: 0800 / 07257257-888
BKK VBU
Fax: 030 / 726122690
E-Mail: pflegekassebkk-vbude
BKK VDN
Fax: 02304 / 9826 505
Tel: 02304 / 9826 263
DAK Gesundheit
Fax: 040 / 33470-123456
Debeka BKK
Fax: 0261 / 94143-930
E-Mail: infodebeka-bkkde
HEK - Pflegezentrum
Tel.: 040 / 65696 2328
Fax: 040 / 65696 2120
E-Mail: heike.rueterhekde
Internet: www.hek.de (externer Link)
hkk-Pflegekasse
hkk-Pflegekasse
Martinistraße 26
28195 Bremen
Fax: 0421 / 3655 1796
IKK classic
Fax: 0800 / 455 8888-189
KKH Kaufm. Krankenkasse
Fax: 0203 / 29559 - 2199
pronova BKK Pflegekasse
Fax: 0214 / 32296-7000
SVLFG
Fax: 0561 / 785 219055
E-Mail:: PK-LeistungSVLFGde
TK
Fax: 040 / 4606616090
Viaktiv Pflegekasse
Fax: 0208 / 88021-6000
E-Mail: Pflegeviactivde