Integrität ist ein hohes Gut
Das Tätigkeitsfeld des MDK Westfalen-Lippe ist im höchsten Maße von Integrität geleitet. Das dem MDK Westfalen-Lippe von Versicherten, Auftraggebern und der Gesellschaft entgegengebrachte Vertrauen in die Rechtschaffenheit seiner medizinischen Beurteilungen basiert auf dieser Integrität. Korruption zerstört dieses Vertrauen. Sie ist kein Kavaliersdelikt.
Die Richtlinie zur Prävention von Korruption (Link) verfolgt fünf grundsätzliche Ziele:
1. Umfassende Information über Korruption in ihren verschiedenen Erscheinungsformen und über die Grauzonen.
2. Sensibilisierung für das Problem und die Gefahren des Korruptionsverdachts.
3. Verhinderung von Korruption in allen Aufgabenbereichen und auf allen Hierarchieebenen.
4. Festlegung von Maßnahmen und Konsequenzen bei Korruption.
5. Sensibilisierung für Manipulationsversuche durch Dritte.
Der MDK Westfalen-Lippe hat ein Konzept zur Korruptionsbekämpfung und -prävention etabliert, was konsequent umgesetzt wird.
Die Richtlinie zur Korruptionsprävention stellt für die Beschäftigten und die Geschäftspartner des MDK Westfalen-Lippe gleichermaßen einen Handlungsleitfaden dar.