In diesem Kurs werden medizinische Grundlagen ebenso vermittelt wie Wissen über invasive, nichtinvasive Beatmung, Dauerbeatmung, intermittierende Beatmung, Weaning, Entwöhnung vom Respirator und das Überleitungsmanagement (die „kritische Phase"). Es geht außerdem um die Steuerung und Ermittlung der beatmungsspezifischen Behandlungspflege und eine Einführung in die Beatmungstechnologie. Abschließend wird auch auf die kontinuierliche Betreuung eingegangen und die Rolle des MDK Westfalen-Lippe.
Referent ist Dr. Alfred Dersidan, Facharzt für Allgemeinmedizin und Gutachter im MDK Westfalen-Lippe.
Veranstaltungsnummer: 2019-KS-28
Datum: 22.05.2019
Dauer: halbtägig (9.00 Uhr bis 12.30 Uhr)
Zielgruppe: Krankenkassenmitarbeiterinnen, die sich mit der häuslichen Krankenpflege und der Hilfsmittelversorgung beschäftigen
Gruppe: maximal 18 Teilnehmerinnen
Methode: Power-Point-Vortrag, Hilfsmittelpräsentationen, Fallbeispiele, Übungen
Ort: MDK Westfalen-Lippe, Begutachtungs- und Beratungszentrum, Universitätsstr. 74, 44789 Bochum